Roco Baureihe 001 Neubaukessel der DB (H0)
Roco 62155 –
Die DB rüstete ab 1957 50 Lokomotiven der Baureihe 01 mit großen Vorlaufrädern auf Neubaukessel um. 1973 wurden die letzen Maschinen abgestellt.
Roco 62155 –
Die DB rüstete ab 1957 50 Lokomotiven der Baureihe 01 mit großen Vorlaufrädern auf Neubaukessel um. 1973 wurden die letzen Maschinen abgestellt.
Roco 62199 –
Die Reichsbahn beschaffte zwischen 1928 und 1940 über 500 Lokomotiven der Baureihe 64. Zur DR in der DDR gelangten 115 Maschinen.
Piko 40300 –
Die DRB beschaffte 1935−1939 53 Lokomotiven der Baureihe E 18. 1954−1955 ließ die DB zwei weitere Maschinen fertigen. 1984 wurden die letzten Würzburger 118er ausgemustert.
Roco 62253 –
Die Reichsbahn beschaffte ab 1939 über 3000 Lokomotiven der Baureihe 50 – der Einheitsgüterzuglokomotive schlechthin. Die Bundesbahn musterte 1977 die letzten Maschinen aus, die DR (Ost) 1987. Da die Baureihe 50 im Krieg in einem schleichenden Prozess zur Baureihe 52 „entfeinert“ wurde, unterscheiden sich die meisten Loks in vielen Details. Etliche Loks erhielten durch Tausch auch 52er-Kessel.
Piko 59740 –
Ab 1970 beschaffte die DR die erste Lokomotive der Baureihe 130. Bis 1972 folgten weitere 79 Lokomotiven.