Fleischmann Baureihe 52 der DR mit Giesl-Ejektor (N)

Fleischmann-715208-Giesl Fleischmann 715208 – Im Zweiten Weltkrieg beginnend, wurden ab 1942 mehr als 7000 Lokomotiven der Kriegsbaureihe 52 produziert. Die eigentlich nur für die Kriegszeit entwickelten Lokomotiven bildeten in zahlreichen europäischen Staaten bis in die 60er Jahre das Rückgrat der Güterzugbeförderung, so auch in der DDR. Mit verschiedenen Neubauauteilen oder sogar neuen Kesseln wurde vielen Lokomotiven der langjährige Einsatz ermöglicht.

Weiter lesen

Roco Baureihe 50 mit ÜK-Details der DB (H0)

roco-50-uk-1968-db-1407-NHK_017 Roco 62248 – Die Reichsbahn beschaffte ab 1939 über 3000 Lokomotiven der Baureihe 50 – der Einheitsgüterzuglokomotive schlechthin. Die Bundesbahn musterte 1977 die letzten Maschinen aus, die DR (Ost) 1987. Da die Baureihe 50 im Krieg in einem schleichenden Prozess zur Baureihe 52 „entfeinert“ wurde, unterscheiden sich die meisten Loks in vielen Details. Etliche Loks erhielten durch Tausch nachträglich auch Bauteile und Kessel der Baureihe 52.

Weiter lesen