Rivarossi Drehgestell-Transportwagen der DB (H0)
Rivarossi HR6273 –
Die Bundesbahn adaptierte etliche Rungenwagen für den Transport von Drehgestellen.
Rivarossi HR6273 –
Die Bundesbahn adaptierte etliche Rungenwagen für den Transport von Drehgestellen.
Roco 62438 –
Die DR beschaffte 1974 drei Prototypen der schweren sechsachsigen Güterzuglok der Baureihe 250. Zwischen 1977 und 1984 wurden dann 270 Serienlokomotiven. Nach der Übernahme durch die DB AG wurden die Loks in die Baureihe 155 eingereiht.
Tillig 74832 –
Ab 1982 begann die Serienfertigung der neuen Schnellzugwagen der DR, die entweder in Halberstadt oder Bautzen hergestellt wurden und nach ihren Herstellungsorten benannt wurden. Ähnlich den „Halberstädtern“ wurden aber auch Wagen in Bautzen gebaut, so 1983 zum Beispiel 113 Liegewagen des Typs Bcem.