A.C.M.E. Baureihe 120.1 der DB (H0)
A.C.M.E. 60370 –
Die DB beschaffte zwischen 1987 und 1989 60 Drehstromlokomotiven der Baureihe 120.1.
A.C.M.E. 60370 –
Die DB beschaffte zwischen 1987 und 1989 60 Drehstromlokomotiven der Baureihe 120.1.
Fleischmann 432801 (432871 mit Sound) –
Von 1956 bis 1971 beschaffte die DB über 450 Lokomotiven der Baureihe E 41 (später 141) für den Nahverkehr. Das Schaltwerk der E 41 war recht einfach gehalten, was zu spürbaren Zugkraftsprüngen führte und mit Lärm verbunden war: „Knallfrosch“ oder „Sektkorken“ waren die Spitznamen der Lok. 2006 gingen die letzten Exemplare aus dem Betrieb.
Roco 72389
Von 1957 bis 1973 beschaffte die Deutsche Bundesbahn ingesamt 194 Lokomotiven dieser schweren Güterzuglokomotive – bis 1968 als Baureihe E 50 bezeichnet.
In diesem Beitrag finden Sie Tabellen über den DB-Bestand an Elektrolokomotiven im Jahr 1988.