• Home

Arnold Selbstentladewagen Fal-zz [6555] der DR (N)

Arnold HN6350 – 3-Wagen-Set –
1965/66 beschaffte die DR in Polen vierachsige Selbstentladewagen der Gattung OOtu, die später  die Bezeichnung Fad erhielten und in den achtziger Jahren nach Entfernung der Oberteile die Gattungsbezeichnung Fal-zz [6555] erhielten. 1976/77 folgte eine weitere bei UV Arad in Rumänien gebaute Serie von 1.120 Schüttgutwagen der Gattung Fadrrs mit identischem Aufbau, die jedoch Y-25-Drehgestelle hatten und 1980 in Fals-zz [6650] umgezeichnet wurden. 1999-2001 erhielten 436 Wagen der DB AG verbesserte pneumatische Klappenantriebe und mutierten zu Fals-x164.

Weiter lesen

Fleischmann Baureihe E 10.1 der DB (N)

Fleischmann 733601 –
Nach fünf Vorserienmustern (E 10.0) beschaffte die DB ab Ende 1956 über 400 Fahrzeuge. Die Nummerierung der Serienproduktion begann mit E 10 101 ( E 10.1). Zuerst wurden die Lokomotiven mit Einfachlampen gefertigt, ab der Nummer 216 mit Doppellampen und ab 288 (E 10.3) wurde generell auf das „Bügelfalten“-Design der Rheingold-Loks zurückgegriffen.

Weiter lesen