Fleischmann Baureihe 94.5-17 der DB (H0)
Fleischmann 409406 –
Über 1200 Maschinen wurden von der T 16.1 zu Länderbahnzeiten und von der Reichsbahn beschafft. Über 1100 Maschinen wurden als Baureihe 94.5–17 eingeordnet (94 502–1380 sowie 94 1501–1740). Bei DB und DR schieden die letzten Lokomotiven Anfang der 70er Jahre aus.
Artitec Lkw DAF A1600 (H0)
Trix Baureihe E 44 der DB (H0)
Trix 22442 –
Die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft beschaffte ab 1932 die Elelektrolokomotiven der Baureihe E 44 bis in den Krieg hinein. Auch nach dem 2. Weltkrieg wurden noch Exemplare dieser Baureihe für die Bundesbahn fertiggestellt.
Fleischmann Speisewagen WR4ü(e)-35 der DSG (H0)
Liliput ETA 178 051 der DB (H0)
Liliput L133512 –
Die Preußische Staatseisenbahnen beschafften 1913 und 1914 auch dreiteilige Speichertriebwagen. Bei diesen Triebwagen erfolgte der Antrieb auf die beiden Achsen des Mittelwagens. Mit kurzem Mittelwagen wurden zwei Garnituren beschafft, mit langem Mittelteil wurden sechs Garnituren beschafft. Nur eine kurze Mittelwagen-Garnitur gelangte noch zur DB.




