Brawa Baureihe E 75 der DB (H0)

Brawa 43204 –
Die DRG beschaffte ab 1927 insgesamt 31 Lokomotiven für den Einsatz im süd- und mitteldeutschen Netz: die E 75 01-12 für Süddeutschland, die E 75 51-69 für Mitteldeutschland. Die DB konnte nach dem Krieg noch 22 Maschinen im gemischten Dienst einsetzen. 19 Triebfahrzeuge erlebten noch die Umzeichnung in die Baureihe 175 1968.

Weiter lesen

Busch Citroën DS 19 1958 (H0)

Busch 48027 –
Seit 1955 bis 1975 produzierte Citroën Autos der D-Serie. Die DS (die „Göttin“) ist das Sinnbild für avantgardistisches Design der 50er Jahre. Legendär war die Hydaulik, die das Auto im geparkten Zustand absenkte. Von den D-Typen wurden fast 1,5 Millionen Fahrzeuge hergestellt.

Weiter lesen