• Home

L.S.Models WP und WPc der CIWL für den „Côte dʼAzur“ (H0)

 

L.S.Models 49170 – 2-Wagen-Set –
Die Compagnie Internationale des Wagons-Lits (CIWL) beschaffte 1929 besonders komfortable Salonwagen erster Klasse für den „Côte dʼAzur“. Etwa die Hälfte der Wagen war mit einer Küche ausgestattet, und üblicherweise wurden paarweise je ein Wagen mit und einer ohne Küche eingesetzt. Zu ihren typischen äußeren Merkmalen gehören die ovalen Formen der Tür- und Toilettenfenster sowie die sehr attraktive Farbgebung in Crème-Blau.

Weiter lesen

Brawa Baureihe V 100.20 der DB (H0)

Brawa 42840 –
Bei der Baureihe V 100.20 handelt es sich um verstärkte V 100 für den Steilstrecken- und Hauptbahndienst. 10 Lokomotiven der letzten erhielten eine hydrodynamische Bremse und geänderte Getriebe für den Steilstrecken-Einsatz. Bis 1968 wurden sie als V 100 2332 bis 2341 gelistet – danach wurden sie als Baureihe 213 bezeichnet.

Weiter lesen

L.S. Models UIC-X-Wagen der SBB (H0)

L.S. Models 47216 – 2-Wagen-Set –
Die SBB beschaffte ab 1964 über 450 Wagen mit Seitengang und geschlossenen Abteilen für den internationalen und nationalen Verkehr. Sie ersetzten dort überwiegend die schweren Stahlwagen. Äußerlich ähneln die Wagen den 26,4-m-Wagen der DB. Sie waren in Deutschland auf der Rheinschiene, nach Stuttgart über Singen und im Allgäu nach München häufiger Gast.

Weiter lesen