• Home

Fleischmann dreiachsige Abteilwagen B3 Pr 11 der DB (H0)

fleischmann-b3pr11

Fleischmann 507001 und 507051–
Der C3 Pr 11 war mit rund 12.300 Stück der meistgebaute preußischen Reisezugwagen. Über die 50-Jahre-Einsatzzeit wurden viele kleine Umbauten vorgenommen. Schon in den zwanziger Jahren wurden die nach außen gehenden WC-Türen komplett verschlossen. Später wurden teilweise die Bremserhäuser abgebaut und die Oberlichter verschlossen.

Weiter lesen

Märklin Baureihe 01.5 der DR (H0)

maerklin-39205

Märklin 39205 –
Die DR ließ von 1962 bis 1965 insgesamt 35 Loks der Baureihe 01 rekonstruieren, was neben dem Einbau eines neuen geschweißten Reko-Kessels zu einem weitreichenden Umbaut geriet. Der neue Kessel mit Verbrennungskammer und Mischvorwärmeranlage der Bauart IfS wurde höhergelegt und erhielt eine durchgehende Domverkleidung auf dem Kesselscheitel. Außer den neuen geschweißten Führerhäusern bekamen fast alle Loks Trofimoff-Schieber und neue Zylinder. Die äußerlich stark veränderten Loks wurden als Baureihe 01.5 bezeichnet. Ab 01 519 wurde eine Ölhauptfeuerung eingebaut, die bis auf sechs Maschinen 1965/66 bei allen Loks nachgerüstet wurde. Zwölf Maschinen waren zeitweise mit Boxpok-Rädern ausgestattet, die jedoch bis spätestens 1976 durch Speichenräder ersetzt wurden. Einige Loks erhielten Seitenschürzen am Umlauf, die bald wieder entfernt wurden.

Weiter lesen