Fleischmann Weinfasswagen (H0)
Fleischmann 545501
MAN lieferte zwischen 1919 und 1921 über 200 Weinfasswagen ins In- und Ausland.
Fleischmann 545501
MAN lieferte zwischen 1919 und 1921 über 200 Weinfasswagen ins In- und Ausland.
Mit der Lieferung der 172 neugebauten „Hechtwagen“ war der Fahrzeugbedarf der ab dem 30. August 1924 als Aktiengesellschaft geführten „Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft“ noch nicht gedeckt, die Reparationszahlungen an die Siegermächte des Ersten Weltkriegs ließen vorerst jedoch keinen Spielraum für weitere Beschaffungen. Erst 1926 konnten wieder neue D-Zug-Wagen beschafft werden.
Brawa 40504
Das Vorbild der Baureihe 89.0 wurde bis 1928 im Rangierdienst eingesetzt.
In diesem Beitrag finden Sie eine Tabelle der Reisezugwagen, die von der Reichsbahn-Gesellschaft bis Ende 1928 nach neuen Zeichnungen beschafft wurden. Nicht aufgeführt sind Wagen, die nach Zeichnungen der Länderbahnen weiterhin beschafft wurden.