Fleischmann Gepäckwagen Pw4üe-37/51 (N)
Fleischmann Rheingold-Schürzenwagen (N)
Fleischmann 867104 –
Die deutsche Bundesbahn lackierte 1952 einige Schürzenwagen stahlblau und versah sie mit dem großen Schriftzug DEUTSCHE BUNDESBAHN für den Einsatz im Nachkriegsrheingold. Spätestens ab 1956 sah man die Wagen auch in normalen D-Zügen als Kurswagen, häufig war dann als Eigentumsmerkmal nur ein nacktes „DB“ oder schon der DB-Keks an der Seitenwand angebracht.
Kiss Baureihe 95 der DB (1)
Kiss 31064 –
Zwischen 1922 und 1924 beschaffte die Deutsche Reichseisenbahn und ihre Nachfolgegesellschaft 45 Lokomotiven der Baureihe 95. Da die Entwicklung auf preußischen Vorgaben beruhte, wurde die Lok auch als preußische T 20 bezeichnet. Bei der DB wurden die letzten Maschinen Anfang 1958 ausgemustert.
NPE Borgward B 2000 „Micky Mäuschen“ (H0)
Miniaturmodelle GAZ 51 (H0)
Miniaturmodelle 037286 –
Der GAZ-51 ist der sowjetische LKW. Er wurde in der DDR von der NVA, aber auch zivil genutzt. Bis 1963 wurden über 3 Millionen Fahrzeuge produziert.



