Piko Schürzeneilzugwagen der DB (H0)

Piko 53275-2 –
Die Reichsbahn beschaffte im Krieg weitere typische Eilzugwagen – nun teilweise mit Schürze versehen –, die meist wegen der Doppeltüren als Lazarettwagen ohne Inneneinrichtung in Dienst kamen. Bis ca. 1950 hatte die DB die bei ihr verbliebenen Wagen mit Inneneinrichtung versehen. Einsatzschwerpunkte waren der Schwarzwald und das nördliche Harzvorland.

Weiter lesen

Lenz Behelfspersonenwagen MBi-43 der DB (0)

Lenz 41140-01 –
Während des Zweiten Weltkriegs beschaffte die DRB von 1943 bis 1944 auf Basis der Güterwagenkonstruktion des Glmhs Gattungsbezirk „Leipzig“ entwickelte Behelfspersonenwagen, von denen über 5.000 Stück gebaut wurden. Nach der Klassenreform von 1956 wurde die Wagen zur zweiten Klasse hochgestuft. Bei der DB blieben diese Wagen bis in die sechziger, bei der DR bis in die siebziger Jahre im Einsatz.

Weiter lesen