Elotrains Plan-K-Wagen der NS (H0)

elotrains-plan-k-1958

Elotrains NL100.49
Das aufkommende Reisefieber in den 50er-Jahren führte betrieblich zum Einsatz sehr vieler Kurswagen mit möglichst beiden Wagenklassen. Viele Staatsbahnen mussten nun die in ihrem Land eher ungewöhnlichen mehrklassigen Reisezugwagen beschaffen. Die Niederlande griff auf die Schnelle auf Baugrundsätze aus den 30er-Jahren (Plan D) zurück und ließ in den Jahren 1957/58 30 Wagen im Plan K fertigen. Die Wagen waren über Jahrzehnte nun in internationalen Zügen in Deutschland zu sehen.

Weiter lesen

Brawa rote Bib-21 der Deutschen Bundesbahn (H0)

Brawa 45978
Für den Wendezugbetrieb mit V 36 rüstete die junge DB Anfang der fünfziger Jahre nicht nur „Donnerbüchsen“, sondern auch einige Wagen der Vorgängerbauart Ci-21 mit hölzernem Wagenkasten um. Bei den Wagen wurde eines der beiden WCs entfernt, um Platz für eine vom Triebfahrzeug unabhängige Ofenheizung zu schaffen. Für die Übermittlung der Steuerbefehle vom Steuerwagen zur Motorlok wurden die Wagen mit einer Klingelleitung versehen. Außerdem erhielten die ab 1956 als Bib-21 geführten Wagen einen Neuanstrich in der purpurroten Triebwagenfarbe.

Weiter lesen