Hobbytrain Speisewagen WRt4üm-65 der DB (H0)
Hobbytrain H43210 –
Die DB beschaffte ab 1965 insgesamt 18 Speisewagen für Touristikzüge – später als WRtm 134 bezeichnet.
Hobbytrain H43210 –
Die DB beschaffte ab 1965 insgesamt 18 Speisewagen für Touristikzüge – später als WRtm 134 bezeichnet.
Brawa 47201 –
Vom Schienenwagen in geschweißter Ausführung wurden bis 1945 ca. 3.500 Wagen gebaut, die in großen Stückzahlen bei DB und DR teilweise bis in die achtziger Jahre im Einsatz blieben.
Roco 72344 –
Die fortschreitende Streckenelektrifizierung und die noch nicht abgeschlossene Erprobung der Prototypen führten Anfang der fünfziger Jahre bei der jungen DB zu einem akuten Ellokmangel, der die DB dazu zwang, nochmals auf die bewährte Konstruktion der E 94 der DRB zurückzugreifen. Von 1954 bis 1956 lieferte die Industrie 43 Nachbauloks. Die ursprünglich als E 94 162 bis 177 bestellten Loks erhielten einen leistungsfähigeren Motor und eine neue Trafobauform von SSW/BBC und wurden 1954 aufgrund der abweichenden Bauform als E 94 262-277 abgeliefert. 1955/56 folgten noch E 94 278 bis 285.