Roco OOtz 44 der DB (H0)

Brawa gedeckter Güterwagen Gltr 23 der DB (H0)
Brawa 48676 –
Ab 1927 beschaffte die Reichsbahn gedeckte Wagen für den Transport von Kraftfahrzeugen in unterschiedlichen Ausführungen: mit hohen oder niedrigeren Türen sowie über die Lieferjahre geänderter Federung. Die DB fasste alle Glt Dresden zu Glt(r) 23 zusammen.
Roco Schiebedachwagens Kmmgks 58 der DB (H0)
Roco 76784 –
Die DB beschaffte ab 1957 bis 1966 über 4000 Schiebedachwagen mit Schiebewänden. Die meisten Wagen erhielten eine Bremserbühne. Die ersten Serien erhielten gewölbte Schiebewände, die späteren mit Profilen verstärkte Seitenwände.
Brawa gedeckte Güterwagen Gms 54 der DB (H0)
Brawa 48814 –
Die DB ließ in ihren Ausbesserungswerken fast 14.000 Gms 54 im Zeitraum von 1955 bis 1960 aus alten Wagen neu aufbauen. Zirka 3500 Wagen erhielten eine Bremserbühne. Ein Teil der Wagen wurde im EUROP-Park eingesetzt. Anfang der neunziger Jahre waren alle Wagen ausgemustert.
Lenz Güterzugbegleitwagen Pwg Pr 14 (0)
Lenz 42229-01 –
Vom Güterzugbegleitwagen Pwg Pr 14 wurden rund 7.000 Exemplare gebaut. In ihrer langen Einsatzzeit wurden mehrere Umbauten vorgenommen: Fenster aus den Schiebetüren entfernt, Gas- gegen Elektrobeleuchtung getauscht, verstärkte Endfelder und Entfernung der Dachkanzel im Austausch gegen seitliche „Erkerfenster“.